Bodenhacken

Entdecke unsere leistungsstarken BodenhackenMotorhackenGartenfräsen und Rasenfräsen für den professionellen und privaten Einsatz. Ob zur Bodenlockerung, Unkrautentfernung oder Vorbereitung von Beeten – mit unseren hochwertigen Geräten wie der TEXAS Lilli 535TG arbeitest du effizient, kraftvoll und komfortabel.

Unsere Auswahl umfasst:

  • Benzinbetriebene Bodenhacken mit 4-Takt-Motoren
  • Profi-Gartenfräsen mit variabler Arbeitsbreite und -tiefe
  • Pflughacken mit Selbstantrieb und Rückwärtsgang
  • Fräsen mit pannensicheren Rädern und ergonomischem Design

Ideal für Hobbygärtner, Landschaftsbauer und Bauunternehmen – unsere Bodenhacken bieten dir maximale Leistung, Langlebigkeit und einfache Handhabung. Wähle zwischen kompakten Modellen für kleine Gärten oder robusten Profi-Maschinen für große Flächen und harte Böden.

Jetzt entdecken und den Boden mühelos bearbeiten – mit Markenqualität von TEXAS & Co.

Texas Rechen 55cm Breite Rechenaufsatz passend für Texas Bodenhacke Lilli 3
71,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Texas Rückkonsole Konsole rückseitiges Zubehör passend für Bodenhacke Lilli 5
40,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Texas Frontkonsole Konsole für frontseitiges Zubehör passend für Bodenhacke Lilli 5
44,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Texas Häufelpflug Pflug Pflugaufsatz passend für Texas Bodenhacke Lilli 5
98,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Texas Schutzscheiben Satz Radabdeckung passend für Bodenhacke Lilli 5
54,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Texas Schuffel Schuffelaufsatz passend für Texas Bodenhacke Lilli 5
79,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Texas Schneeschild Schneepflug Schneeaufsatz passend für Texas Bodenhacke Lilli5
251,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Texas Pflug Pflugaufsatz Wendepflug passend für Texas Bodenhacke FX815TG
145,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Texas Pflug Pflugaufsatz Wendepflug passend für Texas Bodenhacke Fusion
69,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
21 bis 40 (von insgesamt 56)

Bodenhacken, Motorhacken & Gartenfräsen

Eine Bodenhacke – auch bekannt als Motorhacke, Gartenfräse oder Kultivator – ist ein leistungsstarkes Gartengerät, das mit rotierenden Hackmessern den Boden auflockert, durchlüftet und für die Aussaat vorbereitet. Besonders bei größeren Flächen wie Gemüsebeeten, Hochbeeten oder Rasenflächen erleichtert eine Motorhacke die Arbeit erheblich.

Je nach Modell unterscheidet man zwischen:

  • Kultivatoren: Leichte, kompakte Geräte mit schmaler Arbeitsbreite – ideal für kleinere Beete und enge Reihen.
  • Elektrische Gartenfräsen: Einfach zu bedienen, leise und wartungsarm – perfekt für den Hausgarten.
  • Akku-Bodenhacken: Kabellose Freiheit kombiniert mit starker Leistung – ideal für flexible Einsätze.
  • Benzinbetriebene Motorhacken: Robuste Maschinen mit hoher Leistung und großer Arbeitsbreite – ideal für große Gärten und professionelle Anwendungen.

Einige Modelle wie die TEXAS Lilli 535TG verfügen über einen Rückwärtsgang, Selbstantrieb, verstellbare Arbeitsbreiten und umfangreiches Zubehör wie Häufelpflug, Rechen oder Schneeschild. Damit lassen sich Bodenarbeiten im Frühjahr (zur Vorbereitung der Aussaat) und im Herbst (zur Einarbeitung von Pflanzenresten) effizient erledigen.

Ob für Hobbygärtner oder Profis – bei uns findest du die passende Bodenhacke für deinen Bedarf. Bestelle bequem online und profitiere von schneller Lieferung, kompetentem Service und einem großen Ersatzteillager.

Große Motorhacken & Gartenfräsen von TEXAS – Kraftvoll, vielseitig, professionell

Die leistungsstärksten Motorhacken von TEXAS stammen aus den Serien Lilli 5 und TX. Diese Profi-Gartenfräsen sind für anspruchsvolle Aufgaben konzipiert und bieten eine breite Auswahl an Zubehör. Sie eignen sich ideal für große Gemüsebeete, Rasenflächen oder schwere Böden und lassen sich dank ihrer Vielseitigkeit das ganze Jahr über einsetzen – vom Frühjahrsumbruch bis zur Schneeräumung im Winter.


Zubehör für TEXAS Gartenfräsen – Mehr als nur Bodenbearbeitung

TEXAS bietet eines der umfangreichsten Zubehörsortimente für Gartenfräsen auf dem Markt. Mit dem passenden Zubehör wird deine Motorhacke zum echten Multitalent:

  • Moos entfernen
  • Kartoffeln ernten
  • Boden anhäufeln oder glätten
  • Schnee räumen
  • Reihen ziehen oder jäten

So wird aus deiner Bodenhacke ein ganzjährig einsetzbares Gartengerät mit echtem Mehrwert.


Ersatzteile – Schnell verfügbar & zuverlässig

„Es ist gelb – es ist TEXAS!“ Und das bedeutet: Ersatzteile sind kein Problem. TEXAS hält über 25.000 Ersatzteilnummern auf Lager. Über die Website kannst du gezielt nach dem benötigten Teil suchen. Und wenn du nicht fündig wirst, hilft dir der Kundenservice gerne telefonisch weiter. Ersatzteile sind oft schon in kürzester Zeit bei Dir.


Ratgeber: Motorhacke oder Kultivator – Was passt zu mir?

Beide Gerätearten lockern den Boden mit rotierenden Messern auf und mischen Nährstoffe sowie Pflanzenreste ein. Doch es gibt Unterschiede:

  • Kultivator:

    • Kompakt, leicht, meist elektrisch
    • Ideal für kleine Beete und enge Reihen
    • Geringe Arbeitstiefe und schmale Arbeitsbreite
  • Motorhacke (Gartenfräse):

    • Leistungsstark, meist benzinbetrieben
    • Große Arbeitsbreite und -tiefe
    • Für große Flächen und harte Böden geeignet

Fazit:
Für kleinere Gärten mit vielen Pflanzen ist ein Kultivator ideal. Für große Gemüsebeete oder schwere Böden empfiehlt sich eine Motorhacke.


Tipp: So bereitest du deinen Garten optimal vor

„Wie man sät, so erntet man“ – und mit einer Gartenfräse bereitest du deinen Boden optimal vor. Im Frühjahr lockerst du den Boden für neue Pflanzen, im Herbst arbeitest du Pflanzenreste ein und machst den Boden winterfest. Durch das Fräsen wird der Boden belüftet, Nährstoffe werden verteilt und die Grundlage für gesundes Pflanzenwachstum geschaffen.

 Vor dem Start mit der Motorhacke – Das solltest du beachten

Wenn du zum ersten Mal eine Motorhacke oder Gartenfräse im Gemüsegarten einsetzt, lohnt es sich, die Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen. Sie enthält wichtige Hinweise zur sicheren und effektiven Nutzung deiner Maschine.

Ebenso wichtig ist die Sicherheitsausrüstung:

  • Sicherheitsschuhe
  • Handschuhe
  • Schutzbrille
  • Bei benzinbetriebenen Geräten: Gehörschutz

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Fräsen?

  • Kein Frost: Der Boden sollte frostfrei sein.
  • Nicht zu nass: Zu feuchter Boden bildet große Klumpen.
  • Nicht zu trocken: Sehr harter Boden kann mehrfache Durchgänge erfordern.

Arbeitsbreite & Messer anpassen

Viele Motorhacken erlauben das Erweitern oder Reduzieren der Arbeitsbreite durch das Hinzufügen oder Entfernen von Messern:

  • Schmale Arbeitsbreite: Ideal für Beete mit bestehenden Pflanzen.
  • Breite Arbeitsbreite: Perfekt für große Flächen im Gemüsegarten.

⚙️ So fräst du richtig

  1. Bodenspieß einstellen: Je tiefer der Spieß, desto tiefer arbeiten die Messer – aber auch langsamer.
  2. Frästiefe optimieren: Ideal sind ca. 20 cm.
  3. Mehrere Durchgänge: Für ein feines Ergebnis kreuzweise 2–3 Mal fräsen.
  4. Zielstruktur: Erdklumpen etwa in der Größe von Walnüssen oder Erbsen – so ist der Boden locker, aber nicht zu fein.

Tipp: Vermeide das Fräsen durch Wurzelunkräuter wie Quecke – sie können sich durch Teilung weiterverbreiten.


Nach dem Fräsen – Pflege & Reinigung

  • Messer reinigen (z. B. mit Gartenschlauch)
  • Grasreste entfernen
  • Maschine abwischen
  • Metallteile leicht einölen, um Rost zu vermeiden

 Häufige Fragen (FAQ)

Welches Zubehör passt zu welchem Modell?
→ Die Zubehörkompatibilität findest du auf der jeweiligen Produktseite. Größere Modelle bieten meist mehr Zubehörmöglichkeiten.

Kann ich die Arbeitsbreite erweitern?
→ Ja, bei vielen TEXAS-Modellen ist das möglich – entweder durch mitgelieferte oder separat erhältliche Zusatzmesser.

Was ist der Unterschied zwischen TEXAS TG-Motor und Briggs & Stratton?
→ Beide Motoren sind leistungsstark. TG ist die hauseigene TEXAS-Serie, Briggs & Stratton ist ein weltweit führender Hersteller mit hoher Ersatzteilverfügbarkeit.

Welches Modell bei wenig Kraft?
→ Leichte, elektrische Modelle sind einfacher zu handhaben. Aber: Das Eigengewicht größerer Modelle hilft beim Eindringen in den Boden – mit etwas Übung sind sie oft sogar angenehmer zu bedienen.

Wie viel muss ich montieren?
→ Die Geräte sind größtenteils vormontiert. Du musst meist nur Lenker, Messer und Stützräder anbringen. Öl und Benzin müssen separat eingefüllt werden.

Welches Öl wird verwendet?
→ TEXAS empfiehlt SAE 30. Du kannst auch ein Ölwechsel-Kit verwenden. Ölwechsel am besten durch Absaugen – das verhindert Schäden an Dichtungen.

Welches Gerät eignet sich für Gras und harte Böden?

Für das Fräsen von Rasenflächen oder sehr harten Böden empfehlen wir robuste Modelle wie die TEXAS TX-Serie. Diese Maschinen sind besonders leistungsstark und für anspruchsvolle Bodenverhältnisse konzipiert. Wichtig: Geduld ist gefragt – oft sind mehrere Durchgänge nötig, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.


Ist ein Rückwärtsgang bei einer Motorhacke sinnvoll?

Ja, ein Rückwärtsgang erhöht die Flexibilität und erleichtert das Manövrieren – besonders bei harten Böden oder beim Einsatz von Zubehör. Er hilft, wenn die Messer schwer durch den Boden kommen oder wenn du die Maschine rückwärts aus engen Bereichen bewegen musst.


Wo finde ich Ersatzteile für meine TEXAS Gartenfräse?

Ersatzteile für TEXAS-Motorhacken findest du direkt im Ersatzteilbereich auf der TEXAS-Website. Dort kannst du gezielt nach Modellnummer oder Bauteil suchen. Bei Fragen hilft der Kundenservice gerne weiter.


Warum sollte man den Garten fräsen?

Durch das Fräsen wird der Boden gelockert und durchlüftet, Nährstoffe werden gleichmäßig verteilt und Pflanzenreste eingearbeitet. Das schafft ideale Bedingungen für neues Pflanzenwachstum und eine gesunde Bodenstruktur.


Wie bereite ich den Boden richtig vor?

  • Der Boden sollte nicht zu nass und nicht gefroren sein.
  • Eine Frästiefe von ca. 20 cm ist ideal.
  • Für ein feines Ergebnis empfiehlt es sich, mehrmals kreuzweise zu fräsen.
  • Vermeide das Fräsen durch Wurzelunkräuter wie Quecke – sie können sich durch Teilung weiterverbreiten.